Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Öffentliche Diskussion über Möglichkeiten des Klimaschutzes in Neuss

Details

Datum:
9. März 2020
Zeit:
18:00
Exportieren
Schlagworte
, , ,

Veranstaltungsort

Aula des Marie-Curie-Gymnasiums
Jostenallee 49- 51
41462 Neuss,
Deutschland

Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Wie kann die Stadt Neuss klimaneutral werden? Diese Frage diskutiere ich zusammen mit der Stadtverwaltung in einer öffentlichen Veranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Die Stadt Neuss hat sich mit Beschluss des Rates vom 27. September 2019 das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Um dieses ambitionierte Ziel erreichen zu können, erarbeitet die Verwaltung zurzeit ein neues Klimaschutzkonzept. Die Eckpunkte dieses Konzeptes und die aktuellen Aktivitäten für den Klimaschutz in Neuss werden am Montag, 9. März 2020, öffentlich vorgestellt. Im Anschluss an eine Podiumsdiskussion haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Ideen für ein neues Klimaschutzkonzept der Stadt Neuss einzubringen.

Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie findet am Montag, 9. März 2020, ab 18 Uhr in der Aula des Marie-Curie-Gymnasiums, Jostenallee 49-51, in Neuss statt.


Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auch hier auf der Website der Stadt Neuss.